28.04.2025 CoCapT-Veranstaltung zum EU Sustainability Reporting
Am 28. April 2025 führte die Forschungsstelle CoCapT an der Universität Bayreuth eine Veranstaltung zum Thema EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung durch. Im Mittelpunkt standen die Anforderungen aufgrund der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie die jüngsten Reformbemühungen der EU-Kommission im Rahmen des „Omnibus Simplification Package“.
Die praktischen und prüferischen Herausforderungen der Berichtspflichten wurden von Herrn WP Matthias Koeplin (KPMG) vorgestellt. Herr Dr. Karel Kovařík, LL.M. (IREKS GmbH) beleuchtete die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung aus der unternehmerischer Sicht der IREKS GmbH und zeigte insbesondere auf, welche Schwierigkeiten bei der internen Umsetzung (etwa: doppelte Wesentlichkeitsanalyse, interne Datenerhebung sowie Umgang mit regulatorischen Unsicherheiten) bestehen.
Die anschließende Diskussion zeigte, dass die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht nur regulatorisch äußerst komplex ist, sondern auch tief in unternehmensinterne Strukturen eingreift, strategische Relevanz besitzt und viel Diskussionsstoff bereithält. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob im Kontext des jüngst auf den Weg gebrachten „Omnibus Simplification Package“ noch an weiteren Stellschrauben gedreht werden muss.
